Neben dem Brandenburger Tor und dem Fernsehturm ist die Siegessäule das bekannteste Wahrzeichen Berlins. Das Monument, das heute auf dem Großen Stern steht, wurde von 1864 bis 1873 im...
Classik Hotel Collection Blog
Home » Berlin News
Blog@CKHCJun 17, 2020
Berlin News 0 Comments
DDR Museum – Geschichte zum Anfassen
Eine Reise in die Vergangenheit können Besucher im DDR Museum unternehmen, und das auf sehr außergewöhnliche und unterhaltsame Art und Weise. In Berlins interaktivstem Museum wird der...
Blog@CKHCJun 17, 2020
Berlin News 0 Comments
Berliner Suppenschüssel – Weltwunder des Biedermeier
Im Lustgarten vor dem Alten Museum steht die größte aus einem einzelnen Stein gefertigte Schale der Welt. Die riesige, aus rotem Granit gefertigte Schale galt in der Biedermeierzeit...
Blog@CHCNov 4, 2020
Berlin News 0 Comments
Stiftung Jona und die Classik Hotel Collection
Die Classik Hotel Collection unterstützt die Stiftung Jona in schwierigen Zeiten und spendet regelmäßig Teile des Umsatzes, hier mehr erfahren: Offenes Kinderhaus an 365 Tagen im Jahr...
Blog@CKHCJan 18, 2020
Berlin News 0 Comments
Gedächtniskirche – Mahnmal für den Frieden
Es ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Berlins – die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. . Turmruine des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Gotteshauses gilt als Mahnmal gegen Krieg und...
Blog@CKHCJun 17, 2020
Berlin News 0 Comments
Stammbahn – Preußens erste Eisenbahn
Die 1838 eröffnete Stammbahntrasse war die erste Eisenbahnlinie Preußens und erfreute sich großer Beliebtheit. 1945 wurde sie stillgelegt. Doch es gibt Bestrebungen die alte Strecke...
Blog@CHCJan 20, 2023
Berlin News 0 Comments
Die Internationale Grüne Woche 2023 ist eröffnet
Die Internationale Grüne Woche 2023 ist eröffnet Nach zwei Jahren Pause öffnen sich die Tore zur weltweit größten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Rund 1.400...
Blog@CKHCJun 20, 2020
Berlin News 0 Comments
Jagdschloss Grunewald – Königliches Refugium
Das Jagdschloss Grunewald ist der älteste noch erhaltene Schlossbau Berlins und Namensgeber für den umliegenden Wald. Einst als Stützpunkt zur Jagd errichtet, beherbergt er heute die...
Blog@CKHCJun 20, 2020
Berlin News 0 Comments
Kaiserliches Postfuhramt – Wechselvolle Geschichte
Es ist eines der prächtigsten historistischen Bauten Berlins, doch kaum jemand kennt den Namen und die Geschichte des ehemaligen Kaiserlichen Postfuhramts. Früher eines der größten...
Blog@CKHCJun 17, 2020
Berlin News 0 Comments
Natur-Park Schöneberger Südgelände – Urwald in der Stadt
Auf dem Gebiet des ehemaligen Rangierbahnhofs in Berlin-Tempelhof ist eine einzigartige Naturlandschaft mit beeindruckenden Relikten der Dampflok-Ära entstanden. Wie es aussehen kann,...
Blog@CKHCJun 19, 2020
Berlin News 0 Comments
Beliebter Treffpunkt – Urania-Weltzeituhr
Die Urania-Weltzeituhr, die 1969 zum 20. Jahrestag der DDR auf dem Alexanderplatz aufgestellt wurde, ist bis heute ein beliebter Treffpunkt für Berliner und Touristen. Die 16 Tonnen...
Blog@CKHCApr 2, 2020
Berlin News 0 Comments
VEB Organe – Trödel-Laden für Ostalgiker
Der Second-Hand-Laden VEB Orange verkauft Wohngegenstände, Kleidung und Accessoires, die größtenteils aus der DDR stammen. Ostalgiker, Retroliebhaber und alle, die gerne in...
Blog@CHCJan 12, 2023
Berlin News 0 Comments
Fashion Week Berlin 2023
Fashion Week Berlin 2023 Die pulsierende Stadt Berlin, in dem sich unsere zwei Classik Hotels Alexander Plaza und Hackescher Markt befinden, wird wieder zum Treffpunkt der nationalen...
Blog@CKHCMai 17, 2020
Berlin News 0 Comments
Berliner Funkturm – Pionier der Fernsehgeschichte
Mit der Ausstrahlung des ersten Fernsehbilds in Deutschland 1929 und des weltweit ersten regulären Fernsehprogramms 1935 hat der Funkturm Technikgeschichte geschrieben. Der Sendemast...
Blog@CHCDez 18, 2020
Berlin News 0 Comments
Dezember Newsletter
Frohe Weihnachten Wir hatten uns das Jahr auch anders vorgestellt, der Weihnachtsschmuck lag bereit, die Weihnachtslieder waren einstudiert und der Glühwein aufgesetzt. Wir wollten...
Blog@CKHCJun 19, 2020
Berlin News 0 Comments
Hungerharke – ein Denkmal für die Luftbrücke
Das Luftbrückendenkmal vor dem Flughafen Tempelhof soll an die Zeit erinnern, als West-Berlin eine Enklave war und nur aus der Luft mit Nahrungsmitteln versorgt werden konnte. 322 Tage...
Blog@CKHCJun 20, 2020
Berlin News 0 Comments
Artist Homes – Kultur im Bunker
Am Hohenzollerndamm tief unter der Erde befindet sich noch ein wirklicher Geheimtipp in Berlin. . Untergebracht in einem ehemaligen Nazi-Bunker hat das Künstlerzentrum Artist Homes...
Blog@CKHCMrz 3, 2020
Berlin News 0 Comments
Nikolaiviertel – Berlins Puppenstube
Das denkmalgeschützte Nikolaiviertel ist das älteste Wohngebiet Berlins. Doch seine idyllischen Gassen und gemütlichen Häuschen sind zum größten Teil Bauten der Nachkriegszeit. Wer...